Pflege-Orientierung
Benötigen Sie Hilfe bei der Pflege von Angehörigen?

Pflege-Orientierung

Pflegende Angehörige haben sehr häufig durch die Belastung mit negativen Auswirkungen auf ihre physische und psychische Gesundheit zu tun. Gleichzeitig fehlt oft die Zeit und Kenntnis, mögliche Hilfen zu beantragen oder/ und in Anspruch zu nehmen.

Ich zeige Ihnen Möglichkeiten der Unterstützung bei Betreuung von pflegebedürftigen Familienangehörigen auf.
Dabei ist es nicht entscheidend, ob es sich um pflegebedürftige Kinder, pflegebedürftige alte Menschen oder andere Altersstufen handelt. Oft mangelt es einfach an Aufklärung und Informationen über Entlastungsmöglichkeiten.

HIER KANN ICH HELFEN:

  • Antragstellung bei Kranken- und Pflegekassen (z.B. beim Pflegegrad, beim Höherstufungsantrag und bei der Vorbereitung der Begutachtung durch die Gutachterdienste der Pflegekassen)
  • Beratung und Hilfe bei der Suche nach geeigneten ambulanten Diensten oder dem Umbau der eigenen vier Wände
  • Beratung und Organisation von zusätzlichen kostenfreien Angeboten der Pflegeversicherung nach Pflegegradeinstufung
  • Hilfe für pflegebedürftige Menschen bzw. deren Angehörige, sich in der Pflegelandschaft zu orientieren, die eigene Pflegesituation zu organisieren sowie sich auf die Pflege vorzubereiten.
  • Begleitung bei der Antragstellung; Vorbereitung auf das Begutachtungsverfahren; Begleitung beim Begutachtungsverfahren
  • Individuelle Pflegeberatung nach §45 SGB XI
  • Beratung zur Finanzierung
  • Beratung zu speziellen Krankheitsbildern z.B. Demenz
  • Präventionsberatung für pflegende Angehörige
  • Anleitung z.B. zur Mobilisation

Ich freue mich über Ihre Rückmeldung!

IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ